1.7.2025 | Eicklingen/Niedersachsen
Eicklingen, Niedersachsen. Die Source One Plastics GmbH, ein Joint Venture zwischen 23 Oaks Investments und LyondellBasell, erweitert ihr Leistungsportfolio um die optische Sortierung von Hartkunststoffen für das mechanische Recycling. Hierfür hat sie am 1. Juli 2025 zwei Sortiermaschinen der Meyer Deutschland GmbH in Betrieb genommen. Die Flakesorter sollen pro Jahr 15.000 Tonnen aufbereiteter Post-Consumer- Abfälle nach Farbe und Polymerart trennen. Damit reagiert Source One Plastics auf den europaweit wachsenden Bedarf an Kunststoffrezyklaten.
Nach rund einem Jahr im Regelbetrieb der trockenmechanischen Sortier- und Recyclinganlage eröffnet Source One Plastics am Standort Eicklingen einen Flakesorter-Bereich für Lohnsortierungen. „Immer mehr Unternehmen möchten in der Kunststoffproduktion Rezyklate einsetzen“, sagt Kai Hoyer, Geschäftsführer der Source One Plastics. „Wir unterstützen dieses nachhaltige Ziel und schaffen Kapazitäten, um wiederaufbereitete Monofraktionen verfügbar zu machen.“
Optische Technologie und KI: präzise Bestimmung der Materialeigenschaften
In ihrem neuen Flakesorter-Bereich bereitet die Source One Plastics heterogene Post-Consumer-
Kunststoffe mithilfe modernster Kameratechnik auf. Der Hartkunststoffsortierung geht ein Zerkleinerungs-
und Schneidprozess voraus. Die Polymerpartikel werden von Eisenmetallen befreit und
den Flakesortern der Modelle „CG Max“ und „CI8“ in einer Größe von zehn Millimetern zugeführt.
Die optische Unterscheidung nach Farbe und Polymerzusammensetzung erfolgt durch Nahinfrarotsignale
und Spektral- bzw. In-Ga-As-Kameras. Sie bestimmen die Größe, Farbe, Form und Dichte der
Flakes. Das Zielmaterial wird daraufhin per Luftdruck ausgeschossen. So können die Post-Consumer-
Kunststoffe in mehreren Durchgängen sortenrein aufgesplittet werden. Die Einbindung Künstlicher
Intelligenz (KI) sorgt für eine fortlaufende Optimierung der Sortierergebnisse und somit für
eine stete Verfeinerung der Produkte.
Meyer Deutschland: optische Sortierlösungen aus dem 23-Oaks-Portfolio
Mit den Flakesortern der Meyer Deutschland betreibt die Source One Plastics Sortierlösungen aus
der 23-Oaks-Familie. Kai Hoyer hat die Meyer Deutschland GmbH als Tochterunternehmen der 23
Oaks Investments im Herbst 2024 gemeinsam der Meyer Europe s.r.o. gegründet und am 1. Mai
2025 als geschäftsführender Partner in Eicklingen operativ in Betrieb genommen. Zusätzlich zur
Lohnsortierung bereitet Source One Plastics die Beiprodukte ihrer eigenen Agglomeration mithilfe
der modernen Flakesorter zu neuen qualitativ hochwertigen Produkten auf. Ziel ist es, so viele
Kunststoffe wie möglich in den Kreislauf zurückzubringen.
Über Source One Plastics
Die Source One Plastics GmbH ist ein deutsch-niederländisches Joint Venture zwischen LyondellBasell
und 23 Oaks Investments. Ziel der Gesellschaft ist es, Post-Consumer-Abfälle aus Kunststoff, die bislang
üblicherweise verbrannt werden, mithilfe einer energieeffizienten sowie fortschrittlichen Sortier- und
Recyclinganlage zur Wiederverwertung aufzubereiten. Ihre jährliche Verarbeitungskapazität von 70.000
Tonnen entspricht der Menge an Kunststoffabfällen, die mehr als 1,5 Millionen deutsche Bürger pro Jahr
erzeugen. In ihrem ersten Betriebsjahr hat die Source One Plastics rund vierzig Stellen an ihrem Standort
Eicklingen in Niedersachen besetzt, um eine echte Kreislaufwirtschaft für Kunststoffe zu schaffen. Gegründet
wurde die Source One Plastics GmbH im Oktober 2022, Geschäftsführer ist Kai Hoyer.
Pressekontakt:
Sonja Jüde, Corporate Communications | presse@so-plastics.com | Tel.: +49 531 21 49 27 37
Über LyondellBasell
Als eines der weltweit führenden Chemieunternehmen strebt LyondellBasell jeden Tag danach, das sicherste,
am besten geführte und am meisten geschätzte Unternehmen in unserer Branche zu sein. Die
Produkte, Materialien und Technologien des Unternehmens tragen zu nachhaltigen Lösungen für Lebensmittelsicherheit,
Zugang zu sauberem Wasser, Gesundheitsversorgung und Kraftstoffeffizienz in
mehr als 100 internationalen Märkten bei. LyondellBasell legt großen Wert auf Vielfalt, Gleichberechtigung
und Inklusion und fördert wohltätige Zwecke in aller Welt mit dem Schwerpunkt auf Umweltschutz,
den Gemeinden, in denen wir tätig sind, und unserer zukünftigen Belegschaft. Das Unternehmen ist
sehr stolz auf seine erstklassige Technologie und seine Kundenorientierung. LyondellBasell hat seine
Ambitionen und Maßnahmen in den Bereichen Kreislaufwirtschaft und Klimaschutz verstärkt, um die
globalen Herausforderungen der Kunststoffabfälle und der Dekarbonisierung anzugehen. Im Jahr 2022
wurde LyondellBasell zum fünften Mal in Folge vom FORTUNE Magazine als eines der "World's Most Admired
Companies" ausgezeichnet. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte www.lyondellbasell.com
oder folgen Sie @LyondellBasell auf LinkedIn.
Pressekontakt:
Andreas Anker, Corporate Communications | Andreas.anker@lyb.com | Tel.: +49 2236 721595
Über 23 Oaks
Die 23 Oaks Investment GmbH ist eine Dachgesellschaft, die es sich zum Ziel gesetzt hat, die globale Infrastruktur
für eine geschlossene Kreislaufwirtschaft mittels finanzieller und operativer Beteiligung an
nachhaltigen Unternehmen der Kunststoffindustrie zu schaffen. Sie investiert in ressourcenschonende
Produktentwicklung sowie in die Konzeption und den Bau von innovativen Erfassungs-, Sortier-, und Recyclingsystemen.
23 Oaks führt ökologische und ökonomische Gewinne in der Circular Economy zusammen
und bietet Lösungen für den umwelt- und klimagerechten Einsatz von Kunststoffen. Gegründet
wurde 23 Oaks im Juni 2019 von Kai Hoyer in Leiferde/Niedersachsen, Deutschland.
SOP-Flakesorter.webp
617 KB